Egal ob Sie auf der Suche nach einem neuen Frauenarzt oder einer neuen Frauenärztin in Bamberg sind oder sich für eine Beratung im Rahmen unserer medizinischen Schwerpunkte – TCM und Urogynäkologie – interessieren, wir sind seit Juli 2020 für Sie da.
Wir, Stefanie Harrer und Ruben Pitsch, haben uns nach unserer Zeit am Klinikum in Bamberg das Ziel gesetzt, gemeinsam mit einem kleinen Team unsere Patientinnen in Zukunft langfristig und ganzheitlich in ihren unterschiedlichen Lebensphasen zu begleiten. Wir nehmen Sie als Patient*in mit Ihrem Anliegen in unserer Frauenarztpraxis ernst.
Anders als im Klinikalltag oft möglich steht für uns im Rahmen unserer Praxisleistung nicht nur eine Diagnose im Vordergrund. Wir betreuen Sie bei ernsthaften Erkrankungen, aber auch im Rahmen der üblichen gynäkologischen Krebsvorsorgeuntersuchung sowie bei Fragen rund um Verhütung, Sexualität, Wechseljahre oder Schwangerschaft.
In unseren Räumlichkeiten finden Sie einen Ort, an dem Sie sich hoffentlich trotz des Umstandes „Besuch beim Frauenarzt“ wohlfühlen können. Dabei ist es uns ein großes Anliegen, dass Sie sich verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Wir alle – Arzthelfer*innen und Hebammen mit eingeschlossen – stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung. Unser Ziel ist es, dass Sie gesund sind und dies auch bleiben.
Stefanie Harrer & Ruben Pitsch
mit Team
In den Wochen vor der Praxiseröffnung war die Praxis beinahe wie das zweite Wohnzimmer für uns. Und genau so gemütlich wollten wir die Räumlichkeiten auch gestalten. Sicherlich, ein Besuch beim Frauenarzt bleibt ein Arztbesuch. Aber es hat doch keiner gesagt, dass man sich dabei nicht auch wohlfühlen darf? Im Gegenteil. Wir sind fest davon überzeugt, dass dies bereits ein wichtiger Faktor für eine vertrauensvolle medizinische Begleitung ist. Deshalb hoffen wir, dass Sie sich bei Ihrem neuen Frauenarzt in Bamberg wohlfühlen können.
Während Ihrer Schwangerschaft steht Ihnen nicht nur die medizinische Begleitung unseres Ärzteteams zur Verfügung. Mit drei Hebammen arbeiten wir in der Mutterschaftsvorsorge eng zusammen, um Ihnen eine vertrauensvolle und ganzheitliche Vorsorge zu ermöglichen. Mehr zu unserem Hebammen-Ärzte-Modell und vor allem den drei Hebammen selbst erfahren Sie hier.
Wir begrüßen Sie in den renovierten Zimmern im ersten Geschoss eines Altbaus in Bamberg. Sie erreichen die „Praxis für Frauengesundheit“ am Bamberger ZOB sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto. Über einen Aufzug können Sie die Frauenarztpraxis barrierefrei über den Hof erreichen. Im Innenhof in der Brückenstraße können Sie während Ihres Arztbesuches parken.
Die TCM – Abkürzung für „traditionelle chinesische Medizin“ – erlaubt einen anderen Blickwinkel auf die Gesundheit. Die TCM hat das Ziel, die Lebensumstände und Energiebahnen der Patienten in eine Diagnose und folgend eine Behandlung einzubeziehen. In der Praxis finden Sie ein separates TCM-Zimmer, in dem Sie mit Ruben Pitsch als erstes ein ausführliches Anamnesegespräch führen werden.
Sie vermuten, schwanger zu sein oder halten einen positiven Schwangerschaftstest bereits in Ihren Händen? Für uns bedeutet Begleitung in den kommenden Wochen und Monaten mehr als die gesetzlich geregelte Mutterschaftsvorsorge. Unser Ziel ist es auch hier, die Bedeutung des Begriffes „ganzheitlich“ zu erfüllen.
Deshalb freuen wir uns, dass wir in unseren Räumen mit drei freiberuflichen Hebammen eng zusammenarbeiten. Mit Melanie Grimm, Stella Theisen und Yvonne Köstner teilen wir uns Ihre Mutterschaftsvorsorgetermine auf – natürlich nur, wenn Sie sich für dieses Arzt-Hebammen-Modell entscheiden.
Ob 3D-Ultraschall oder ein vertrauliches Gespräch über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett mit den Hebammen – wir begleiten Sie beim Elternwerden.
Brückenstraße 1
96047 Bamberg
Telefon: 0951/303660
E-Mail:
praxis@frauengesundheit-bamberg.de
Terminvereinbarung
Sie können einen Termin telefonisch vereinbaren oder unseren Recall-Service per E-Mail nutzen.
Parken
Während Ihres Praxisbesuches können Sie im Hinterhof einen der gekennzeichneten Parkplätze nutzen.
Konzeption, Umsetzung & Fotografie – Sarah Seewald | Logo – Esther Altenpohl | Designarbeit